Führen im Tandem – erfolgreich durch Vertrauen und Struktur

Kursnr.
261006
Termin
12.03.26,
09:30 - 17:30 Uhr
Dauer
1 Tag
Gebühr
210,00 €
Kursort
IBPro Seminarraum
Führung zu teilen ist eine Antwort auf die derzeitigen und zukünftigen, komplexen Anforderungen an Führungskräfte. Geteilte Leitung macht Organisationen für die Generationen Y, Z und Alpha attraktiver, ermöglicht flexiblere Arbeitszeitmodelle, erleichtert Führungspositionen auch in Teilzeit zu übernehmen, insbesondere für Frauen.
Damit es gelingt, dass zwei Leitungskräfte auf Augenhöhe – ohne große Reibungsverluste oder Doppelarbeit ihr Personal gut führen, liegt der Schlüssel in einer klaren Struktur, gegenseitigem Vertrauen und einer guten Planung.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie geteilte Führung als gemeinsame Verantwortung für das „Ganze“ gestaltet werden kann und Entscheidungen solidarisch nach innen und außen vertreten werden können. Sie erfahren, wie eine Doppelspitze Herausforderungen meistert, Synergien nutzt und eine Arbeitskultur auf Augenhöhe etabliert.

Inhalte:
  • Sie lernen verschiedene Modelle geteilter Führung kennen
  • Sie kennen die Chancen und Herausforderungen einer Doppelspitze
  • Sie erfahren, welche Voraussetzungen und Faktoren unverzichtbar sind, um geteilte Führung erfolgreich zu gestalten und zu etablieren
  • Sie entwickeln Ansätze, wie Sie das Modell konkret in Ihren Führungsalltag übertragen können
  • Sie profitieren von Praxisbeispielen, Übungen und Erfahrungsaustausch mit anderen Führungskräften

Methoden:
Theorie Inputs, Einzel- und Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, Fallbeispiele und Übungen

Zielgruppen:
Führungskräfte, die bereits in einer Doppelspitze arbeiten oder dies planen, Einzelpersonen mit geplanter geteilter Leitungsverantwortung, Führungskräfte und Personalverantwortliche, die geteilte Leitung ermöglichen oder begleiten (wollen)


Teilnehmendenzahl:
Max. 12

Kursort

IBPro Seminarraum
Lindwurmstr. 129 a
80337 München

Kurstage

Anzahl: 1
Datum

12.03.2026

Uhrzeit

09:30 - 17:30 Uhr

Ort

Lindwurmstr. 129 a, IBPro Seminarraum



Logo Sozialreferat MBQ Logo Signet 4c